Heute habe ich eine Anleitung für Euch. Ich hatte tolle Teelichter beim Einkaufen entdeckt, da kam mir sofort die Idee mit dem Zylinder, die ich vor Jahren schon mal bei Pinterest entdeckt hatte. Aus einigen Papierstreifen und Kreisen ist dann der Zylinder passend für die Teelichter entstanden. Natürlich kann man hier auch anderes darin verstecken z.B. Süßes, Glückskekse oder anderes. Und die Größe könnt ihr je nach Inhalt natürlich auch vergrößern/verkleinern. Viel Spaß beim nachbasteln.
Herzliche einladung zum kostenlosten Online-Workshop zur Sale-a-Bration am 05.01.2022 von 19 bis 22 Uhr. Anmeldung direkt bei mir per E-Mail, WhatsApp oder über das Anmeldeformular. Ich sende Euch das E-Mail mit dem Einwahllink sowie der Materialliste ca. 1 Woche vor Workshopbeginn zu.
!!!! Wichtiger Hinweis: solltest Du dich über das Formular hier angemeldet haben, hat dies leider aufgrund eines Fehlers nicht geklappt (Stand 03.1.22). Ich habe das Formular nochmals korrigiert, jetzt sollte es klappen!! Bitte melde dich nochmals schnellstmöglich bei mir, dann sende ich dir die Mail für den Workshop zu! Danke für Euer Verständnis!
Bald endet der Verkaufszeitraum für den Minikatalog Juli–Dezember 2021.
Vom 01.12.2021 – 03.01.2022 habt ihr die letzte Chance, Auslaufprodukte zu ergattern. Teilweise mit tollen Rabatten, bis zu 50%. Wartet nicht allzulange, wenn ihr Euch noch ein Schnäppchen sichern wollt, denn es gilt: Wenn weg, dann weg!
Update: hier noch Hinweise zu den zwei Personen, das genaue Video kann bei mir eingesehen werden, wer etwas erkennt, bitte bei mir melden!
Wer kennt diese zwei Personen?
Wer kennt diese zwei Personen?
Frau, ca 40 – 50 Jahre alt, blonde Haare, Pferdeschwanz, dunkle Steppjacke, Schwarz-weiße Umhängetasche mit Aufschrift „Augsburg“. Schwarze Geldbörse mit silberner Schnalle, Jeans mit Rissen an den Oberschenkeln. schwarze Lederschuhe
Mädchen ca. 12-15 Jahre alt, dunkle / leicht rötliche kurze Haare (Bob), hellgelber Pulli mit Aufschrift „Perfect“, weiße Sneakers, schwarze Hose (Jogginhose oder ähnlich). Die beiden hatten einen hellen Korb dabei, und hatten diesen am Ende mit einem blauen Stoffbeutel mit der Aufschrift „Allianz“ verdeckt.
Beide sprachen Deutsch. Die Oma der beiden feiert nächste Woche (KW 42) ihren 70. Geburtstag, das war über die Tonaufnahme zu hören, dafür haben die beiden oben genannte Karte gestohlen.
Der Oma wünsche ich alles gute zu ihrem 70. Geburtstag, und auch herzlichen Glückwunsch, zu diesen zwei Prachtexemplaren von Tochter und Ekelin!
Hier das Diebesgut, vielleicht erkennt es jemand wieder und meldet sich bei mir:
die Miniexplosionsbox hatte nur eine andere Farbe – sie war rosa.
Der Workshop findet bei mir zu Hause, in meinem Bastelkeller statt. Bitte meldet Euch rechtzeitig an, es gilt die 3G-Regel! Die Teilnahmegebühr beträgt 10€ und beinhaltet alle Materialien inkl. Getränke. Nähere Infos bei Anmeldung!
Anmeldung zur Teilnahme
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, registriere dich also schnell, um dir einen Platz zu sichern!
Hast Du gewusst, dass es einen Weltkartenbasteltag gibt? Passend dazu veranstalten wir (einige Demokolleginnen aus unserem Team) einen großen Workshoptag.
Am 02. Oktober 2021 von 9 bis 20 Uhr finden den ganzen Tag Workshops oder Vorführungen zum Thema Kartenbasteln statt. Den genauen Ablaufplan könnt ihr Euch im nächsten Bild ansehen!
Das Ganze funktioniert so: ihr sucht Euch die Workshops aus, die Euch interessieren (egal ob nur einen oder alle), und meldet Euch bei mir an. Ihr bekommt von mir dann einen Link per E-Mail zugeschickt. Am 02.10.2021 wählt Ihr Euch über den Link zu dem Workshop ein, an dem ihr teilnehmen möchtet und könnt Euch dann zu den nächsten Terminen einfach wieder ab- oder anmelden (es gilt ein Link für den ganzen Tag). Die Materialliste zum jeweiligen Workshop steht immer oben in der Tabelle dabei.
P.s. mein Beitrag ist um 20 Uhr – wir basteln eine Wasserfallkarte.
Letzte Woche war es endlich so weit, ich konnte nun mein lang geplantes Kartenschrankerl eröffnen. Das Kartenschrankerl ist ein Selbstbedienungshäuschen, wie es an so mancher Straßenecke steht, nur werden hier keine Kartoffeln oder Eier angeboten, sondern meine handgefertigten Glückwunschkarten, Geschenkverpackungen und kleine Geschenke.
Das Kartenschrankerl hat täglich von 8 – 20 Uhr geöffnet. Die Bezahlung erfolgt bar in eine Kasse oder via Smartphone über die Paypal-App.
Hier findet ihr es: Kreuzberg 13a, 86551 Aichach – Klingen
Das Schrankerl wird je nach Jahreszeit mit entsprechenden Produkten ausgestattet. Das nächste Highlight soll Halloween sein, und natürlich dann auch Weihnachten.
Das Häuschen wurde komplett in Handarbeit von meinem Mann, mit Unterstützung durch meinen Papa gebaut, worauf ich sehr stolz und Dankbar bin, denn es ist richtig toll geworden 🙂 Danke Euch!!!
Ich würde mich sehr über Euren Besuch freuen. Sagt es gern weiter, ich freue mich sehr über jeden Besucher!